|
Luigi Boccherini
Klassik
Luigi Boccherini ist ein berühmter italienischer Cellist und Komponist des 18. Jahrhunderts. Sein Beitrag zur Weltmusikkultur ist nicht zu bestreiten, seine virtuose Spielfertigkeit war ein Vorbild für alle Cellisten jener Zeit und hatte zweifellos einen sehr starken Einfluss auf das Niveau der Cello-Spieltechniken sowohl in Italien als auch im Ausland. Seine Zeitgenossen waren vom melodiösen, expressiven und emotionalen Charakter seines Spiels fasziniert; unter anderen schätzten Mozart und Beethoven Boccherinis Schaffen sehr hoch
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
- Andere
-
Album of Classical Piano Music, for the Right or Left Hand AloneJohann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Christoph Willibald Gluck, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Luigi Boccherini
-
Allegro
-
Sechs Divertissements, G.461-466
-
Sechs Quintette für Flöte und Srteicher, G.419-424
-
Sechs Quintette für Flöte und Streicher, G.425-430
-
Sechs Quintette für Streicher, G.283-288 Op.18
-
Sechs Sonaten für Cello und Basso Continuo, G.1, 4-6, 10, 13
-
Sechs Sonaten für Tasteninstrument, G.23
-
Sechs Sonaten für zwei Violinen und Cello, G.77-82 Op.2
-
Sechs Sonaten für zwei Violinen und Cello Obligato, G.83-88 Op.6
-
Sechs Streichsextette, G.454-459 Op.23
-
Sechs Streichtrios, Op.3
-
Sechs Streichtrios, Op.4
-
Sechs Streichtrios, Op.6
-
Sechs Streichtrios, Op.7 G.125-130
-
Sechs Streichtrios, Op.14
-
Sechs Streichtrios, Op.47 G.107-112
-
Sinfonie in D-Dur, G.521 Op.43
-
Sinfonie Nr.1 in B-Dur, G.493 Op.21
-
Sinfonie Nr.1 in D-Dur, G.503 Op.12
-
Sinfonie Nr.2 in Es-Dur, G.504 Op.12
-
Sinfonie Nr.3 in d-Moll, G.517 Op.37
-
Sonate für Bratsche (oder Cello) und Basso Continuo in c-Moll, G.18
-
Sonate für Bratsche und Basso Continuo
-
Sonate für Cello und Basso Continuo in A-Dur, G.4
-
Sonate für Cello und Basso Continuo in A-Dur , G.4b
-
Sonate für Cello und Basso Continuo in Es-Dur, G.10
-
Sonate für Cello und Basso Continuo in F-Dur, G.1
-
Sonate für Cello und Basso Continuo in G-Dur, G.5
-
Sonate für Cello und Basso Continuo Nr.1, G.13
-
Sonate für Cello und Basso Continuo Nr.2, G.6
-
Sonate für Cello und Basso continuo Nr.3 , G.4a
-
Stabat Mater, G.532 Op.61
-
Streicherquartette, Op.41
-
Streichquartette, Op.32
-
Streichquartette, Op.39
-
Streichquartette, Op.52
-
Streichquintett in C-Dur
-
Streichquintett Nr.5 in E-Dur, G.275 Op.107
-
Streichquintette, Op.13
-
Streichquintette, Op.25
-
Streichquintette, Op.28
-
Streichquintette, Op.41
-
Streichquintette, Op.42
-
Streichquintette, Op.45
-
Streichquintette, Op.46
-
Streichquintette, Op.49
-
Streichquintette, Op.51
-
Streichtrios, G.116-118 Op.54
-
Streichtrios, Op.1
-
String Quintet in C Major
-
The album 'Music for all time'. Piano duetsJohann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Jean-Baptiste Lully, Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms, Robert Schumann, Luigi Boccherini, Edvard Grieg, Michael Kleophas Oginski, Aleksandr Sergeyevich Griboyedov
-
Vierzig Transkriptionen für KlavierJohann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Luigi Boccherini, Arcangelo Corelli, Jules Massenet, Ambroise Thomas, Joachim Raff
|
|
|