|
|
|
|
|
|
|
|
|
Präludium und Fuge F-dur (Hess 30)
Klassische Musik/Musikstück • 1794
|
|
|
|
|
|
|
|
Präludium und Fuge F-dur (Hess 30)
Instrumentierung |
Orgel |
Partitur für |
Solo |
Art der Partitur |
Für einen Interpreten |
Tonart |
F-Dur |
Arrangeur |
Otto Depenheuer |
Verleger |
edition bon(n)orgue |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Das hier erstmals in einer Orgelübertragung vorgelegter Präludium und Fuge entstand um 1794/5 während der Studienzeit Beethovens bei Johann Georg Alb-rechtsberger. Es legt Zeugnis ab von der profunden Meisterschaft Beethovens in der Kunst der Polyphonie. Diese frühe Komposition erschien erstmals 1955 als Streichquartett unter Verantwortung von Willy Hess in Nagels Musik-Archiv Nr. 187. Dieses „schöne und festliche Werk Beethovens“ (Hess) auch für die Orgel zu erschließen, war ein überfälliges Desiderat, dem mit dieser Ausgabe abgeholfen sei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|