|
Akt I, Klavierauszug mit Singstimmen
Titel nach Uploader: Fidelio. Akt I (Bearbeitung für Solisten, Chor und Klavier), Op.72
Instrumentierung |
Klavier, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Gemischter Chor, Stimme |
Partitur für |
Solisten, Klavierbegleitung, Chor |
Art der Partitur |
Klavierauszug mit Singstimmen |
Satz, Nr. |
1 bis 1 von 2 |
Arrangeur |
Gustav Friedrich Kogel |
Übersetzer |
Theodore Baker |
Verleger |
G. Schirmer |
Sprache |
Englisch, Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Ouvertüre und Akt I
Titel nach Uploader: Fidelio. Ouvertüre und Akt I, Op.72
Instrumentierung |
Flöte, Piccoloflöte, Klarinette, Fagott, Oboe, Bassposaune, Tenorposaune, Horn, Trompete, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Pauke, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Männerchor, Kontrafagott |
Partitur für |
Solisten, Chor, Sinfonieorchester |
Art der Partitur |
Partitur |
Satz, Nr. |
1 bis 1 von 2 |
Texter |
Joseph Ferdinand Sonnleithner, Georg Friedrich Treitschke |
Verleger |
C.F. Peters |
Sprache |
Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Marsch, für Klaviere, achthändig – Klavierstimme I
Titel nach Uploader: Fidelio. Marsch, für Klaviere, achthändig – Klavierstimme I, Op.72
Instrumentierung |
Klavier |
Partitur für |
2 Klaviere zu 8 Händen |
Art der Partitur |
Erste Stimme, Zweite Stimme |
Tonart |
B-Dur |
Arrangeur |
Carl Burchard |
Verleger |
Breitkopf und Härtel |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Genre |
Klassische Musik/Arrangement |
Marsch, für Klaviere, achthändig – Klavierstimme II
Titel nach Uploader: Fidelio. Marsch, für Klaviere, achthändig – Klavierstimme II, Op.72
Instrumentierung |
Klavier |
Partitur für |
2 Klaviere zu 8 Händen |
Art der Partitur |
Erste Stimme, Zweite Stimme |
Tonart |
B-Dur |
Arrangeur |
Carl Burchard |
Verleger |
Breitkopf und Härtel |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Genre |
Klassische Musik/Arrangement |
Akt II, Klavierauszug mit Singstimmen
Titel nach Uploader: Fidelio. Akt II, für Solisten, Chor und Klavier, Op.72
Instrumentierung |
Klavier, Gemischter Chor, Stimme |
Partitur für |
Solisten, Klavierbegleitung, Chor |
Art der Partitur |
Klavierauszug mit Singstimmen |
Satz, Nr. |
2 bis 2 von 2 |
Texter |
Joseph Ferdinand Sonnleithner, Georg Friedrich Treitschke |
Verleger |
Boosey & Son |
Sprache |
Englisch, Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Klavierauszug mit Singstimmen
Titel nach Uploader: Fidelio. Akt II (Bearbeitung für Solisten, Chor und Klavier), Op.72
Instrumentierung |
Klavier, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Gemischter Chor, Stimme |
Partitur für |
Solisten, Klavierbegleitung, Chor |
Art der Partitur |
Klavierauszug mit Singstimmen |
Satz, Nr. |
2 bis 2 von 2 |
Arrangeur |
Gustav Friedrich Kogel |
Übersetzer |
Theodore Baker |
Verleger |
G. Schirmer |
Sprache |
Englisch, Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Akt II
Titel nach Uploader: Fidelio (Leonore), II. Akt - 2. Version - Partitur, Op.72
Instrumentierung |
Flöte, Piccoloflöte, Klarinette, Fagott, Oboe, Bassposaune, Tenorposaune, Horn, Trompete, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Pauke, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Gemischter Chor, Kontrafagott |
Partitur für |
Solisten, Chor, Sinfonieorchester |
Art der Partitur |
Partitur |
Texter |
Stephan von Breuning |
Verleger |
C.F. Peters |
Sprache |
Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Jahr der Komposition |
1814 |
Oper in 2 Akten, hier der 2. Teil der vollständigen Partitur der 2. Akt.
Akt II
Titel nach Uploader: Fidelio. Akt II, Op.72
Instrumentierung |
Flöte, Piccoloflöte, Klarinette, Fagott, Oboe, Bassposaune, Tenorposaune, Horn, Trompete, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Pauke, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Gemischter Chor, Kontrafagott |
Partitur für |
Solisten, Chor, Sinfonieorchester |
Art der Partitur |
Partitur |
Satz, Nr. |
2 bis 2 von 2 |
Texter |
Joseph Ferdinand Sonnleithner, Georg Friedrich Treitschke |
Verleger |
C.F. Peters |
Sprache |
Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Ouvertüre und Akt I
Titel nach Uploader: Fidelio (Leonore), Ouvertüre und I. Akt - 2. Version - Partitur, Op.72
Instrumentierung |
Flöte, Piccoloflöte, Klarinette, Fagott, Oboe, Bassposaune, Tenorposaune, Horn, Trompete, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Pauke, Sopran, Tenor, Bariton, Bass, Gemischter Chor, Kontrafagott |
Partitur für |
Solisten, Chor, Sinfonieorchester |
Art der Partitur |
Partitur |
Texter |
Stephan von Breuning |
Verleger |
C.F. Peters |
Sprache |
Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Länge |
120'0 |
Jahr der Komposition |
1814 |
Oper in 2 Akten, hier der erste Teil der vollständigen Partitur, die Ouvertüre und der 1. Akt
Ouvertüre und Akt I, Klavierauszug mit Singstimmen
Titel nach Uploader: Fidelio. Ouvertüre und Akt I, für Solisten, Chor und Klavier, Op.72
Instrumentierung |
Klavier, Gemischter Chor, Stimme |
Partitur für |
Solisten, Klavierbegleitung, Chor |
Art der Partitur |
Klavierauszug mit Singstimmen |
Satz, Nr. |
1 bis 1 von 2 |
Texter |
Joseph Ferdinand Sonnleithner, Georg Friedrich Treitschke |
Verleger |
Boosey & Son |
Sprache |
Englisch, Deutsch |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Marsch
Titel nach Uploader: Marsch (Fidelio)
Instrumentierung |
Flöte, Klarinette, Baritonhorn, Althorn, Kornett, Horn, Trompete, Tuba, Kleine Trommel, Triangel, Becken |
Partitur für |
Blasorchester |
Art der Partitur |
Partitur |
Satz, Nr. |
1 bis 1 von 1 |
Schwierigkeitsgrad |
Fortgeschritten |
Genre |
Klassische Musik/Musikstück |
Vier Sätze, für Orgel
Titel nach Uploader: Fidelio-Suite. Vier Sätze aus der gleichnamigen Oper, Op.72
Instrumentierung |
Orgel |
Partitur für |
Solo |
Art der Partitur |
Für einen Interpreten |
Arrangeur |
Otto Depenheuer |
Verleger |
edition bon(n)orgue |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Jahr der Komposition |
1805 |
Die Musik der Oper „Fidelio“ ist Ausdruck des Freiheitspathos der Zeit, das Beethoven zeitlebens faszinierte und begeisterte. Die Suite erschließt vier Sätze für die „Königin der Instrumente“: Marsch – Aria – Kanon – Ouvertüre. Die Bearbeitung dieser vier Sätzen einer Oper zielt nicht darauf ab, eine Oper auf die Orgel zu bringen, sondern ausgewählte Vorlagen in eine Form „absoluter“ Musik, d.h. in eine Form aus sich heraus zu verstehender Orgelmusik zu verwandeln.
|
|
|