|
-
Abendliederzyklus
-
Abendliederzyklus: Abendfrieden, Op.220Clement Cotterill Scholefield
-
Abendliederzyklus. Abendstille überall, Op.291folklore
-
Abendliederzyklus. Der Mond ist aufgegangen, Op.285folklore
-
Abendliederzyklus. Fünf Wiegenlieder, Op.292folklore
-
Abendliederzyklus. Tu la tu, Op.301folklore
-
Alte Marienlieder Nr.1, Segne du, Maria, Op.231folklore
-
Alte Marienlieder Nr.2, Maria zu lieben, Op.232folklore
-
Alte Marienlieder Nr.3, Ave Maria von Fatima, Op.233folklore
-
Alte Marienlieder Nr.4, Meerstern ich Dich grüße, Op.234folklore
-
Alte Marienlieder Nr.5, Sagt an, wer ist doch diese, Op.235folklore
-
Alte Marienlieder Nr.6, Maria Maienkönigin, Op.236folklore
-
Alte Marienlieder Nr.7, O Maria, Gnadenvolle, Op.237folklore
-
Alte Marienlieder Nr.8, Ave Maria von Lourdes, Op.238folklore
-
Alte Marienlieder Nr.09: Ave Maria Romantica, Op.241
-
Alte Marienlieder Nr.10, Maria breit den Mantel aus, Op.256folklore
-
Alte Marienlieder Nr.11, Wunderschön prächtige, Op.257folklore
-
Alte Marienlieder Nr.12, Gegrüsset seist du, Königin, Op.259folklore
-
Auf der Schwäbschen Eisenbahnefolklore
-
Auf einer Meiereifolklore
-
Ave Maria, D.839 Op.52 No.6
-
Geistliches
-
Eine Zeit, Op.374
-
Halleluja, Op.3
-
Herr, höre den Klang, Op.122
-
Ich glaub an Ihn, Op.123
-
Ich habe dich getragen, Op.119
-
Ich will's singen, ich will's sagen, Op.148
-
Näher mein Gott zu Dir (Klaviersatz), Op.228 Nr.3
-
Nur Du, Herr, weißt die Stunde, Op.120
-
Und ich will stille werden, Op.121
-
Grüß Gott, du schöner Maienfolklore
-
Heitere Dichter Nr.1: So und so, Op.380
-
Heitere Dichter Nr.2: Der weiße Hirsch, Op.381
-
Heitere Dichter Nr.3: Der Lattenzaun, Op.382
-
Heitere Dichter Nr.4: Wie schad, dass ich kein Pfaffe bin, Op.383
-
Heitere Dichter Nr.5: Der Schnupfen, Op.384
-
Heitere Dichter Nr.6: Der alte Traum, Op.385
-
Heitere Dichter Nr.7: Blümlein und Schmetterling, Op.386
-
Heitere Dichter Nr.8: Dummerjan, Op.387
-
Heitere Dichter Nr.9: Der Wetterhahn, Op.388
-
Heiteres
-
Heiteres. Keiner soll sagenfolklore
-
Herz und Mund und Tat und Leben (Heart and Mouth and Deed and Life), BWV 147
-
Humor im Chor
-
Humor im Chor. Heute wollen wir das Ränzlein schnürenfolklore
-
Humor im Chor. Sita, sita, sitatafolklore
-
Humor im Chor. Wo man ein Lied singtfolklore
-
Hymne á la NuitJean-Philippe Rameau
-
Waldeslustfolklore
-
Weihnachtliches
-
Weihnachtliches. Der kleine Trommler, Op.144folklore
-
Weihnachtliches. Der kleine Trommler, Op.162folklore
-
Weihnachtliches: Ein helles Licht, Op. 370Eduard Grell
-
Weihnachtliches. Eine Muh, eine Mäh, Op.396folklore
-
Weihnachtliches. Es wird schon gleich dunkel (FCH), Op.403folklore
-
Weihnachtliches. Maria durch ein Dornwald ging (mit Knabensolo), Op.334folklore
-
Weihnachtliches. Morgen, Kinder, wird's was geben, Op.395folklore
-
Weihnachtliches. O du fröhliche, o du selige, Op.293folklore
-
Weihnachtliches, Op.143Johann Friedrich Reichardt
-
Weihnachtliches. Wenn es Weihnachten ist, Op.402folklore
-
Wem Gott will rechte Gunst erweisenfolklore
-
Wenn ich den Wand'rer fragefolklore
-
Wer hat uns zum Saufen verführtfolklore
-
Wir zogen auf sonnigen Wegenfolklore
-
Zyklus Morilladenfolklore
-
Zyklus Ritterleute
-
Blauer Spätburgunder, Op.110
Bernd Gehring, Tobias Maas
-
Eduard und Kunigunde, Op.116
-
Ehre und Lob dem Wein, Op.113
-
Eiswein, Op.112
-
Erinnern beim Wein, Op.111
-
Hefepilzchen, Op.129
-
Jungfer Adelheid, Op.115
-
Majestät Riesling, Op.114
-
Ritter, Adel, Knecht und Madel, Op.117
-
Sir Archibald, Op.109
|
|
|