Für die Veröffentlichung, den Kauf und Verkauf von Noten und Aufführungslizenzen!
Einkaufskorb
Mein Konto
Login
Anmelden
Noten hochladen
Instrumentierungen
Klavier
Geige
Gitarre
Flöte
Klarinette
Trompete
Cello
Bratsche
More
Genres
Film / TV / Show
Pop
Klassische
Jazz
Rock
Geistliche
More
Katalog
Noten durchstöbern
Komponisten
Berühmte Musiker / Komponisten
Aufführungslizenzen
Gratis-Noten
Veröffentlichen
Noten veröffentlichen
Community
Mitglieder
Postings von Mitgliedern
Musikwettbewerbe
Stellenanzeigen
Blog
Projekte
De
En
Ru
Pt
Tweet
Anton Günther
Feieromd- Lied für Hornquartett
Weltmusik / Ethno/Deutsche
Für Hornquartett
Titel nach Uploader: Feieromd- Lied für Hornquartett
Ansehen
Noten
4.99
USD
Verkäufer
Jörg Richter
PDF, 305.1 Kb ID: SM-000510064
Datum des Uploads: 09 Jul 2020
Instrumentierung
Horn
Partitur für
Quartett
Art der Partitur
Partitur, Stimmen
Arrangeur
Jörg Richter
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschritten
Feieromd ist eines der bekanntesten Volkslieder des Erzgebirges. Es stammt aus der Feder des Volksdichters Anton Günther und entstand im Jahr 1903.
Der in erzgebirgischer Mundart verfasste Text ist in vielerlei Umschriften verbreitet. Der Autor Anton Günther selbst schrieb den Titel zunächst Feieromd, später Feierohmd, und glättete ihn für die Buchausgabe seiner Lieder letztlich zu Feierobnd.
Das Lied thematisiert den Feierabend. In den Strophen wird die Umgebung und das Befinden beschrieben. (aus: Wikipedia)
Kommentare
Für Saxophonquartett
Titel nach Uploader: Feieromd- Lied für Saxophonquartett
Ansehen
Noten
4.99
USD
Verkäufer
Jörg Richter
PDF, 309.4 Kb ID: SM-000510063
Datum des Uploads: 09 Jul 2020
Instrumentierung
Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon
Partitur für
Quartett
Art der Partitur
Partitur, Stimmen
Arrangeur
Jörg Richter
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Feieromd ist eines der bekanntesten Volkslieder des Erzgebirges. Es stammt aus der Feder des Volksdichters Anton Günther und entstand im Jahr 1903.
Der in erzgebirgischer Mundart verfasste Text ist in vielerlei Umschriften verbreitet. Der Autor Anton Günther selbst schrieb den Titel zunächst Feieromd, später Feierohmd, und glättete ihn für die Buchausgabe seiner Lieder letztlich zu Feierobnd.
Das Lied thematisiert den Feierabend. In den Strophen wird die Umgebung und das Befinden beschrieben. (aus: Wikipedia)
Kommentare
Für Posaunenquartett
Titel nach Uploader: Feieromd- Lied für Posaunenquartett
Ansehen
Noten
4.99
USD
Verkäufer
Jörg Richter
PDF, 302.3 Kb ID: SM-000510069
Datum des Uploads: 09 Jul 2020
Instrumentierung
Posaune
Partitur für
Quartett
Art der Partitur
Partitur, Stimmen
Arrangeur
Jörg Richter
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschritten
Feieromd ist eines der bekanntesten Volkslieder des Erzgebirges. Es stammt aus der Feder des Volksdichters Anton Günther und entstand im Jahr 1903.
Der in erzgebirgischer Mundart verfasste Text ist in vielerlei Umschriften verbreitet. Der Autor Anton Günther selbst schrieb den Titel zunächst Feieromd, später Feierohmd, und glättete ihn für die Buchausgabe seiner Lieder letztlich zu Feierobnd.
Das Lied thematisiert den Feierabend. In den Strophen wird die Umgebung und das Befinden beschrieben. (aus: Wikipedia)
Kommentare
Melden Sie sich an,
um einen Kommentar zu hinterlassen
Noten
3
Zeigen
Arrangements
Partituren
Stimmen
Hohe Auflösung
Mit Klangbeispiel
Für Hornquartett
Arrangiert von Richter J.
Für Saxophonquartett
Arrangiert von Richter J.
Für Posaunenquartett
Arrangiert von Richter J.
0:00
Feieromd- Lied für Posaunenquartett
00:00
Ihr Browser unterstützt entweder JacaScript nicht oder es ist deaktiviert!